- streckenweise
- strẹ|cken|wei|se 〈Adv.; a. fig.〉 über gewisse Strecken hin, in Strecken ● die Arbeit ist \streckenweise gut, schlecht; 〈vor Subst. a. attr.〉 trotz \streckenweiser Behinderung
* * *
strẹ|cken|wei|se <Adv.>:die Straße ist s. gesperrt;<mit Verbalsubstantiven auch attr.:> eine s. Versteppung;Ü ein s. (in einigen Passagen) sehr lesenswertes Buch;die Mannschaft spielte s. (zeitweise, in einigen Abschnitten) hervorragend.* * *
strẹ|cken|wei|se <Adv.>: über einige, bestimmte Strecken (1 a) hin; an einzelnen, bestimmten Stellen: die Straße ist s. in einem sehr schlechten Zustand; wohin wir uns nur auf Fahrzeugen mit Raupenketten vorarbeiten können, weil man s. glatt im Schlamm versinken würde (Kinski, Erdbeermund 267); <mit Verbalsubstantiven auch attr.:> Streckenweise Versteppung bezeichnet schon eher die Art, in der diese Landschaft verkommt (Frischmuth, Herrin 26); Ü In dem bei Ullstein publizierten (und s. [in einigen Passagen] lesenwerten) Band ... (Reich-Ranicki, Mann 254); die Mannschaft spielte s. (zeitweise, in einigen Abschnitten) einen hervorragenden Fußball; Leider war das Wetter s. (zeitweise) so unfreundlich, dass ... (Saarbr. Zeitung 5./6. 6. 80, 19).
Universal-Lexikon. 2012.